Die Internationalen Walfangkommission (IWC) hatte 1986 aus Furcht vor einer Ausrottung der Meeressäuger ein globales Fangverbot erlassen. Japan wurde der Walfang zu wissenschaftlichen Zwecken aber erlaubt. Kritiker sagen dagegen, Tokio verfolge kommerzielle Interessen, da Walfleisch in Japan als Delikatesse gilt. «Das Ziel dieses Programms ist nicht die Forschung, es ist das Geld», sagte John Frizell von der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Mehrere Staaten, darunter die USA, haben die Ausweitung des japanischen Jagdprogramms auf Bryde- und Pottwale scharf kritisiert. (AP, 11. April 2001)